Artikel von Tag24: Sachsen sucht neue Wege im Kampf gegen Extreme
Auszug aus einem Kurzbeitrag von TAG24 vom 13.03.2025 20:03, zum Artikel hier Im Kampf gegen Rechtsextremismus setzt Sachsen auf ein
WeiterlesenAuszug aus einem Kurzbeitrag von TAG24 vom 13.03.2025 20:03, zum Artikel hier Im Kampf gegen Rechtsextremismus setzt Sachsen auf ein
WeiterlesenDie Klasse 8c hat am 20.03.2023 am Aussteigerprojekt von Herrn Ankele teilgenommen, das sich mit dem Ausstieg aus rechtsextremistischen Gruppen
WeiterlesenFreie Presse vom 3.2. 2024 Josch Wieland Schulleiter Dirk Barthel, Lehrerin Sandra Geißler und die Schüler der 8. Klasse des
Weiterlesen20 Jahre Präventionsarbeit in Sachen „Rechtsextremismus“ Teil 2
Weiterlesen20 Jahre Präventionsarbeit in Sachen „Rechtsextremismus“ Teil 1
WeiterlesenDer Verein Projekt 21 II e.V. bietet bereits seit 2009 Vorträge bzw. Workshops mit Aussteigern aus der rechten Szene an. In unserer neuen Rubrik „Chronik“ möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Geschichte und Arbeit unseres Vereins geben.
WeiterlesenDer Verein Projekt 21 II e.V. bietet bereits seit 2009 Vorträge bzw. Workshops mit Aussteigern aus der rechten Szene an und kann damit seine Expertise in diesem Themenfeld auf eine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Aussteigern als Referenten stützen.
Wir sehen uns im Hinblick auf diverse Empfehlungen zur „Arbeit mit Aussteigern als Referenten“ verpflichtet, entwickelte Qualitätsstandards Interessenten offenzulegen, die geeignet sind, den Erfolg einer solchen Maßnahme praxisgerecht sicher zu stellen.
Über zehn Jahre lang war Martin* aus Dresden Neonazi. Er verehrte Hitler und träumte vom nationalsozialistischen Umsturz. Doch ihm gelang der Ausstieg. Heute klärt er an Schulen über die rechtsextreme Szene auf. Nun hat er über seine Geschichte gesprochen.
WeiterlesenStatistische Erhebung über authentische Präventionsarbeit zum Thema „Rechtsextremismus- Gefahr für die Demokratie, unter Einbeziehung von Szeneaussteigern“ an Schulen, Einrichtungen und Organisationen
Weiterlesen