Elternforum an der OS Bischofswerda

Es ist 19 Uhr und normalerweise würden die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Oberschule Bischofswerda an diesem Abend zu einem Elternabend zusammenkommen. Doch heute ist alles anders. Der Elternrat hat eine Präventionsveranstaltung unter dem Titel „EX-TREM – Mein Kind in Gefahr!“ organisiert, zu der nicht nur Eltern, sondern auch Kinder eingeladen sind.

 

Die Veranstaltung, die vom Verein „Projekt21 II“ ausgerichtet wird, hat das Ziel, über die Gefahren des Extremismus aufzuklären. Etwa 60 Eltern und Kinder nehmen teil und erhalten einen Überblick über regionale rechtsextremistische Aktivitäten. Es wird diskutiert, was Gesellschaft, Schule und Elternhäuser tun können, um den Aktivitäten der Extremen aktiv Widerstand zu leisten.

 

Im Anschluss an die Diskussion haben die Teilnehmer die Gelegenheit, eine kleine Ausstellung mit gesammelten extremistischen Utensilien zu besuchen. Dabei ist auch zu sehen, dass einige dieser Utensilien aus Kinder- und Jugendzimmern der Umgebung stammen.

 

Es ist beeindruckend zu sehen, wie Eltern und Kinder gemeinsam über ein so wichtiges Thema diskutieren und sich aktiv damit auseinandersetzen. Die Präventionsveranstaltung des Elternrats ist ein gutes Beispiel dafür, wie Eltern und Schulen zusammenarbeiten können, um ihre Kinder vor extremistischen Aktivitäten zu schützen und ihnen ein sicheres Umfeld zu bieten.