Ausstellung: Rechtsextreme Gewalt in Deutschland 1990 – 2013

2013 markierte den Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen unserem Verein und dem Militärhistorischen Museum Dresden. In diesem Jahr stellten wir die beeindruckende Fotosammlung des renommierten Fotografen Sean Gallup zur Verfügung, die dann den Kern der Ausstellung „Rechtsextreme Gewalt in Deutschland 1990 – 2013“ bildete.

 

Sean Gallup, mit seinem feinen Gespür für Bildkomposition und Empathie, porträtierte Personen, die von Neonazis und Rechtsextremisten ins Visier genommen wurden. Darunter waren engagierte Kommunalpolitiker, mutige Zuwanderer und tatkräftige Aktivisten. Jedes Bild, das in der Ausstellung gezeigt wurde, erzählte eine Geschichte und war oft vor einem Hintergrund platziert, der diese Geschichte noch intensivierte.

 

Neben dieser Hauptausstellung fand zeitgleich eine über die Schlacht von Stalingrad statt, wodurch ein historischer Kontext zum Nationalsozialismus hergestellt wurde. Das Datum der Ausstellung war vom 1. Februar bis zum 2. April 2013 im MHM Dresden angesetzt.

 

Nach der Eröffnung in Dresden wurde die Sammlung in verschiedene deutsche Städte weitergeführt. Zu den weiteren Stationen gehörten Dortmund, Berlin Lichtenberg, Oranienburg, Schwerin und Rottenburg. Die Ausstellungserfahrung bot den Besuchern nicht nur ästhetische Freude, sondern auch tiefgreifende Einblicke in eine beunruhigende Epoche der deutschen Geschichte.